Sazunterricht an der [MA] Bielefeld
Saz bezeichnet eine Gruppe von Lauten, die vom Balkan bis Afghanistan verbreitet sind und unter anderem in der türkischen, kurdischen, iranischen, armenischen und afghanischen Musik gespielt werden.
Der Hauptvertreter dieser Zupfinstrumente in der Türkei ist die mittelgroße Baglama. Die Baglama ist das am meisten gespielte traditionelle Begleitinstrument.
Wie bei einer Europäischen Laute oder Gitarre hat der Hals Bünde, wobei allerdings mehr Bünde für den größeren Tonvorrat des orientalischen Liedgutes vorhanden sind. Die Saz wird heute meist mit einem kleinen, länglich geformten Plektrum (mızrap oder tezene) gespielt, das entweder aus Kirschholz, oder aus einer Gummi-Plastikmischung besteht. Die früher übliche Selpe-Technik (streichen und zupfen), bei der die Saiten mit den Fingern zum Schwingen gebracht werden, wird seit einigen Jahren wiederbelebt und weiterentwickelt. Mittlerweile gibt es auch eine Saz-Variante, die man streicht.
Facts zum Sazunterricht an der [MA]: |
|
Einstiegsalter: | Kinder ab 6 Jahren |
Altersgruppen: | Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Best Agers |
Standardunterricht: |
Bielefeld: 3 x 30 min Einzel- und 1 x 60 min Gruppenunterricht (je Monat) Wuppertal: 4 x 90 min Gruppenunterricht (je Monat) |
Erweitert: | Gruppenunterricht, Ensembleunterricht, Studiumvorbereitung |
Basis-Lerninhalte: | Körperhaltung, Grundtechniken & Grundwissen, Tonbildung, Tonleitern (Makam), freies Spiel |
Stile: | türkisch |
Leihinstrument möglich: | - |
Leihgebühr: | - |
Instrumentenkauf: | Ja |
[MA] Shop vorrätig: | Nein |
Probestunde: | Kostenlos |
Wartezeit: | Keine |