Posaunenunterricht
Die Posaune ist das einzige Blechblasinstrument, das ohne Ventile gespielt wird. Sie hat einen Zug, der heraus gezogen werden kann, um die Töne stufenlos zu verändern. Das tiefe Blechblasinstrument erzeugt Töne durch Lippenschwingungen.
Dank der Mensur der Posaune klingen die Töne härter und tiefer. Allerdings beeinflusst der Instrumentalist selbst den Klangcharakter durch den Luftdruck, den er in das Instrument hinein bläst.
Die Spannung der Lippen ist für die Tonlage zuständig. Mit viel Übung wird die Melodie der Posaune ihre durchsetzungsfähige Form erhalten.
Im Unterricht an der [MA] wirst Du zielgerichtet auf Deinen Einsatz im Rock-, Pop-, Funk- oder Jazzensemble vorbereitet. Hier bereicherst Du die Bands im Bläsersatz oder durch Dein Solospiel.
Facts zum Posaunenunterricht an der [MA]: |
|
Einstiegsalter: | Kinder ab 6 Jahren |
Altersgruppen: | Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Best Agers |
Standardunterricht: | 3 x 30 min Einzel- und 1 x 60 min Gruppenunterricht (je Monat) |
Erweitert: | Ensembleunterricht, Studiumvorbereitung |
Basis-Lerninhalte: | Atmung, Körperhaltung, Tonbildung, Ansatz, Intonation, Interpretation, Phrasierung |
Stile: | Rock, Pop, Funk, Jazz, Klassik |
Leihinstrument möglich: | Nein |
Leihgebühr: | - |
Instrumentenkauf: | Ja, ab € 549,- (Roy Benson) |
[MA] Shop vorrätig: | Nein |
Probestunde: | Kostenlos |
Wartezeit: | Keine |